

Der Traum vom Fliegen – traumhaft einfach.
Mit ein paar Schritten heben wir mit Dir im großen Tandemparagleiter ab und gleiten geräuschlos über die schönsten Landschaften des Salzburgerlandes. Einfach Tandemfliegen!
Fluggebiete
Wir fliegen mit Dir in den besten Tandemfluggebieten rund um Salzburg und im Salzkammergut.
- Am Gaisberg über der Mozartstadt Salzburg

- Im Salzkammergut über dem Wolfgangsee

- Im Tennengebirge über Werfenweng

- Vom Jenner über den Königsee

…und in den Skigebieten südlich von Salzburg (im Winter)

Wir fliegen jeweils dort wo die Wetterbedingungen an Deinem Flugtag sicher sind. Entscheidend für ein tolles Flugerlebnis sind die Windbedingungen und nicht das Fluggebiet!
Ruf uns einfach an und wir informieren Dich gerne unverbindlich:
+43 681 20632705
Zeit
Tandemparagleiten braucht Ruhe und Zeit. Nimm Dir am Besten 2 Stunden ab dem vereinbarten Treffpunkt Zeit!
Mahlzeit!
Nimm größere Mahlzeiten nach dem Fliegen ein.
Jahreszeiten
Wir fliegen im Sommer und im Winter immer bei gutem Flugwetter.
Körperliche Voraussetzungen
Eine allgemein gesunde körperliche Verfassung zusammen mit knöchelhohem Schuhwerk mit Profilsohle solltest du mitbringen. Eine winddichte Jacke und etwas Sonnencreme (auch im Winter) sollte ebenfalls dabei sein. Die Landung mit dem Paragleiter kann immer sitzend auf dem Landepolster erfolgen. Dein Körpergewicht kann bis 120 kg mit Kleidung betragen, jedoch musst Du uns ab 99 kg vor dem Flugtag informieren, dann stimmen wir das Fluggerät und Deinen Piloten darauf ab. Alle anderen Fragen besprechen wir gerne mit Dir vor dem Flug.
Sicherheit
durch Technik – die neue Ausrüstungsgeneration macht das möglich. Gleitschirmfliegen ist ebenso sicher wie vergleichbare Outdoorsportarten. Die ständige Weiterentwicklung der Geräte in Verbindung mit den strengen Testkriterien und die gleichzeitige Optimierung der Ausbildung haben in den letzten Jahren einen sehr hohen Sicherheitsstandard geschaffen.
Ausrüstung
Alle unsere Gleitschirme sind zusätzlich mit einem Fallschirm für Passagier und Pilot ausgerüstet. Unsere Ausrüstungen werden vorschriftsgemäß in einem anerkannten Luftfahrt-Überprüfungsbetrieb geprüft und gewartet und mit einem Prüfsiegel gekennzeichnet.
Flugwetter
ist neben dem erfahrenen Piloten die entscheidendste Voraussetzung für einen sicheren und genussvollen Tandemflug mit dem Paragleiter. Aus diesem Grund kann es auch vorkommen, dass die vorgesehene Abflugzeit oder Flugroute kurzfristig durch den Piloten geändert wird. Gutes Badewetter ist nicht immer gutes Flugwetter, aber schlechtes Badewetter kann sehr gutes Wetter zum Tandemparagleiten sein!
3 Kriterien für kleine Kinder
Es gibt keine Altersbeschränkung, jedoch ist 1. die Willensbildung des Kindes (und nicht der Eltern) für eine Startentscheidung massgeblich. Das Kind muss 2. in der Lage sein seinen Willen und seine Bedürfnisse sprachlich jederzeit gut auszudrücken. Das Körpergewicht muss 3. mindestens 20 kg betragen. Wir können die Schirmgröße des Fluggerätes, das Gurtzeug (spezielles Kindergurtzeug) und die Piloten (Papas oder Mamas) auf die Bedürfnisse von Kindern beim Tandemparagleiten abstimmen. Kinder erleben das Fliegen generell unbeschwerter als Erwachsene. Zuschauer sind herzlich bei Start, und Landung willkommen. Ein Elternteil muss vor dem Start anwesend sein.